Wart ihr schon im botanischen Garten?
Für all jene die noch nie den botanischen Garten besucht haben gibt es heute Bilder vom Gebäude und den vielen Pflanzen. Liann, Adi und Niko haben einen Tag im botanischen Garten verbracht und Fotos für uns gemacht.
Es gibt in den Gewächshäusern auch wirklich viel zu entdecken. Exotische Pflanzen, Kakteen und Blüten die wie kleine Saxophone aussehen. Die Natur birgt viel wunderbares.
Im Dach des Gebäudes ist ein Schmetterlingshaus untergebracht. Die Kuppel des Gewächshauses gehört den bunten Schmetterlingen ganz alleine. Es ist ihr Reich. Darunter wachsen wunderschöne Blumen, die auch in verschiedene Bereiche unterteilt sind. Liann hat extra ihr schweres Lexikon mitgebracht, darin kann sie nochmal genaueres über die einzelnen Pflanzen nachlesen.
Niko ist heute der Fotograf, er sorgt dafür das wir Bilder vom Garten haben. Er bemüht sich auch immer die richtige Perspektive zu finden. Das ist wichtig, so das alles ganz genau auf seinen Fotos festgehalten wird.
Adi möchte auch noch einige Fotos vom Teich im botanischen Garten machen. Zwei Enten schwimmen darin gerade ihre Runden. Wie hübsch die blühenden Seerosen aussehen, Adi ist begeistert.
Zu allen Pflanzen gibt es im Botanischen Garten kleine Schilder. Darauf kann Liann noch etwas über die Herkunft der Blumen nachlesen und erfahren.
Der Botanische Garten ist recht groß, es gab an diesem Tag viel zu sehen für Adi, Niko und Liann. Nun machen sie sich vergnügt auf den Heimweg.
LEGO Friends 41757 Botanischer Garten
bis zum nächsten Mal
eure LoveT.









Muy bonito. La cúpula es preciosa, al igual que el árbol de flores rosas!!
AntwortenLöschen¡Qué paseo tan bonito por el Jardín Botánico! Las fotos muestran lo diverso y colorido que es todo, desde los invernaderos hasta las flores y los lagos con nenúfares. El detalle de las etiquetas y el cuidado de los fotógrafos realmente hace que uno quiera visitar y explorar cada rincón.
AntwortenLöschenSuper zdjęcia zrobiłaś. W ogrodzie botanicznym bywam ostatnio regularnie. Ogród LEGO jest boski.
AntwortenLöschen